- b-05 jetzt bundesweit vernetzt
Seit Mai 2023 ist unser Verein b-05 Kunst – Kultur – Natur e.V. Mitglied bei der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine (ADKV). Die ADKV ist der Dach- und Fachverband der in Deutschland ansässigen nichtkommerziellen Kunstvereine, die sich der Präsentation und Förderung zeitgenössischer Kunst widmen.
Der Dachverband verbindet die Kunstvereine durch ein kulturpolitisches Netzwerk und vertritt ihre Interessen in politischen Gremien, gegenüber Zuwendungsgebern, durch ein gemeinsames Internet- und Presseportal sowie auf der internationalen Kunstmesse ART COLOGNE. Die ADKV versteht sich als Mittlerin zwischen Politik, Medien und anderen gesellschaftlichen Institutionen.
1980 gegründet, vereint die ADKV heute rund 300 Kunstvereine, in denen sich über 120.000 interessierte Bürgerinnen und Bürger als Mitglieder engagieren. Neben Vernetzung, Weiterqualifizierung, Austauschmöglichkeiten und Kooperationen bietet die Arbeitsgemeinschaft praktische Erfahrungen aus 43 Jahren Dachverbandsarbeit.
- Geänderte Vereinssatzung in Kraft
Mit der Eintragung ins Vereinsregister 20174 beim Amtsgericht Montabaur am 22. Juni 2023 ist die durch die Mitgliederversammlung vom 13. Mai 2023 geänderte Satzung des Vereins „b-05 Kunst – Kultur – Natur e.V.“ in Kraft getreten. Gleichzeitig wurde auch der neu besetzte Vorstand ins Register eingetragen.
Die Satzung des Vereins kann hier heruntergeladen werden.
- Helfer für Ausstellungen gesucht
Wer uns bei Ausstellungen unterstützen möchte, kann sich z.B. gerne als Aufsichtsperson melden bei Herbert A. Eberth (herbert.eberth@b-05.org, Mobil: 0151 43 12 25 89) oder Ulrike Bettermann (ubettermann@gmx.de, Mobil: 0178 61 89 100). Außerdem kann man sich online in eine Aufsichtsliste eintragen, aktuell für die Ausstellung von Heinz Kuppler mit dem Titel „67 Köpfe“ (17. September bis 8. Oktober 2023) unter https://dud-poll.inf.tu-dresden.de/b-05-67_Koepfe/.
Hier eine kurze Erläuterung zur Benutzung der Anmeldeliste:
Links in der ersten Spalte könnt ihr euren Namen (es reicht der Vorname) eintragen und klickt dann das gewählte Datum und die Uhrzeit jeweils in der grün gekennzeichneten Zeile an. Abschließend muss der Eintrag ganz rechts mit „Speichern“ gesichert werden. Dann erscheint in einer Zeile darüber euer Name mit dem ausgewählten Datum und der Uhrzeit. Im Textfeld „Kommentare“ links unten könnt ihr noch Anmerkungen zur Aufsicht hinterlassen.
Wer seinen Namen nicht eintragen möchte, schreibt „Belegt“ in das Namensfeld, muss die Eintragung dann aber telefonisch oder per Mail bei Ulrike Bettermann oder Herbert A. Eberth noch bestätigen. Hinweise zum Datenschutz im Zusammenhang mit der Nutzung des Aufsichtskalenders findet ihr hier.
- Das b-05: Ein offen vernetztes Erlebniszentrum
Das b-05 versteht sich als ein regionales Kunst-, Kultur- und Naturerlebniszentrum. Dabei soll dieses, in ein außergewöhnliches Biotop eingebettete Monument des Kalten Krieges zu einem Raum spannender kultureller, künstlerischer und sozialer Interaktion werden, der die Kommunikation zwischen unterschiedlichen Menschen oder Gruppen fördert und neue Beziehungsgeflechte ermöglicht. (mehr …)
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie