Archiv der Kategorie: Allgemein

Helfer für Cover-Ausstellung gesucht

Wer uns bei der Ausstellung „Schallplattencover – Kunst und Gegenkultur“ unterstützen möchte, kann sich gerne als Aufsichtsperson melden bei Herbert A. Eberth (herbert.eberth@t-online.de oder 02608-944580) oder Ulrike Bettermann (ubettermann@gmx.de). Hier findet ihr die jeweils aktualisierte Helferliste: Download Aufsichtsliste. Herzlichen Dank … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellung, Kunst | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Helfer für Cover-Ausstellung gesucht

Nachruf auf Wolfgang Dillenkofer

Liebe b-05 Mitglieder, mit großem Bedauern müssen wir Euch über den plötzlichen Tod von Wolfgang Dillenkofer informieren. Wolfgang war maßgeblich am Projekt BIG BUGS im b-05 beteiligt und hat 4 der Insektenskulpturen geschaffen. Wir werden ihn als engagierten Künstler und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Nachruf auf Wolfgang Dillenkofer

Landesart: Was kann Künstliche Intelligenz in der Kunst? | ARD Mediathek

Landesart: Was kann Künstliche Intelligenz in der Kunst? | ARD Mediathek Die Ausstellung: „Mensch oder Maschine“ im Bunker b05 in Montabaur.Bild: SWR http://www.ardmediathek.de/video/landesart/was-kann-kuenstliche-intelligenz-in-der-kunst/swr-rp/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE3MzQ3NDE

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Landesart: Was kann Künstliche Intelligenz in der Kunst? | ARD Mediathek

Zur Ausstellung „Hintergedanken“ von Thekla Greiner

„Zu meiner Zeit als Lehrerin hat mich ein „Fünftklässler“ gefragt: „Frau Greiner, malen Sie auch selbst, oder lassen Sie nur malen“. Da musste ich ja tätig werden! Nun, viele Jahre später, sind die Ergebnisse hier in diesem wunderbaren Kleinod: Kunst- … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Zur Ausstellung „Hintergedanken“ von Thekla Greiner

Soziokultur ist vor allem eines: Kultur vor Ort. Ob in der Metropole, Kleinstadt oder ländlichen Gemeinde – Zentren und Initiativen wirken in ihren Kommunen und gestalten das Zusammenleben mit. Wie das konkret aussieht, zeigt die aktuelle Ausgabe der SOZIOkultur.

Corinne Eichner und Carsten Nolte blicken auf die aktuelle Lage. Sieheben das Miteinander hervor, und betonen, wie wichtig soziokulturelleAngebote gerade jetzt sind, denn sie führen zu stabilen Bindungen,Kommunikation und Verständnis in den Kommunen – und damit gerade dort,wo die Umbrüche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Soziokultur ist vor allem eines: Kultur vor Ort. Ob in der Metropole, Kleinstadt oder ländlichen Gemeinde – Zentren und Initiativen wirken in ihren Kommunen und gestalten das Zusammenleben mit. Wie das konkret aussieht, zeigt die aktuelle Ausgabe der SOZIOkultur.

Lost in Space

  Seit Ende des „Kalten Krieges“ sind viele der US-Liegenschaften inRheinland-Pfalz aufgegeben worden. Ihr Spektrum reicht von einer im Waldversteckten Radarstation bis hin zu großflächigen Siedlungen, Depotsund Flugplätzen. Ausrangiert und verlassen wirken diese „Relikte desKalten Krieges“ wie fremdartige Bruchstücke einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Lost in Space

Neustart Kultur – Programm zur Förderung der Kultur Das Programm unterstützt das Sonnensegel im b-05 café und die coronagerechte Ausstattung der 4 kleinen Ausstellungsbunker. www.soziokultur.de www.kulturstaatsministerin.de Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien Die Sanierung der Außenfassade … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für

Eine angenehme Überraschung – Auf Entdeckungstour rund um Montabaur – Ein Film von Sabine Keller

Vielen Dank für die Zusammenarbeit mit dem SWR! Schön, dass wir Teil dieses Filmprojektes sein durften. Montabaur hat einiges zu bieten !

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Eine angenehme Überraschung – Auf Entdeckungstour rund um Montabaur – Ein Film von Sabine Keller

Interview mit dem Haus der Jugend Montabaur

Irene Lorisika Betreiberin des b-05-Cafés im Interview zur aktuellen Situation.

Veröffentlicht unter Allgemein, Café, Kultur, Kunst, Natur, Review | Kommentare deaktiviert für Interview mit dem Haus der Jugend Montabaur