Das b-05 versteht sich als ein regionales Kunst-, Kultur- und Naturerlebniszentrum. Dabei soll dieses, in ein außergewöhnliches Biotop eingebettete Monument des Kalten Krieges zu einem Raum spannender kultureller, künstlerischer und sozialer Interaktion werden, der die Kommunikation zwischen unterschiedlichen Menschen oder Gruppen fördert und neue Beziehungsgeflechte ermöglicht.
In Ausstellungen, Workshops, Konzerten, Lesungen, Führungen wird das Kulturgeschehen hier mit dem der großen Zentren in Bezug gesetzt, das Bewusstsein für den Wert von Kunst und Natur gefördert und mit den zahlreichen ähnlichen Projekten in ganz Europa vernetzt.
Die Vernetzung der unterschiedlichen Menschen und Gruppen und die damit einhergehenden Synergieeffekte und Effizienzsteigerungen werden sich positiv auf die Entwicklung der Region auswirken und auch einen Beitrag zur Stiftung regionaler kultureller Identität leisten, was in einer globalisierten Welt immer größere Bedeutung gewinnt. Der Verein b-05 Kunst – Kultur – Natur e.V. hat außerdem mit Unterstützung durch eine Reihe von Organisationen der Behindertenhilfe das Gelände und seine Einrichtungen weitgehend barrierefrei gestaltet.
Im näheren Umfeld will das b-05 mit seinen Aktivitäten den Menschen hier in der Region Anregungen für eine selbstverantwortliche, bewusste, nachhaltige und schöpferische Gestaltung ihrer Lebensumwelt vermitteln und ihnen Anregungen geben, die Zukunft intelligent, kompetent und kreativ zu gestalten.